Angebot
Unser Behandlungsangebot ist die Verhaltenstherapie.
Wir bieten sowohl Gruppentherapie als auch Einzeltherapie spezialisiert auf
- Depressive Störungen, Dysthymie und Burn-Out-Syndrom
- Angststörungen, hypochondrische und soziale Ängste
- Probleme im Zusammenhang mit größeren Veränderungen der Lebenssituation (Anpassungsstörungen)
- Somatische Belastungsstörungen und Körperstress-Störung
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- ADHS und ADS im Erwachsenenalter
- Psychische Erkrankungen aufgrund schwerer körperlicher Erkrankungen und traumatischer Erlebnisse
- Begleitende Persönlichkeitsstörungen
Einzeltherapie-Gespräche finden bei uns vormittags nach vorheriger Vereinbarung statt. Planen Sie bitte 50 Minuten für ein Gespräch ein.
Die Gruppentherapie findet an einem festen Vormittag in der Woche statt und umfasst 100 Minuten.
Hintergrund der Schnuppergruppe
Die Entscheidung für eine Gruppentherapie stellt meist eine größere Hürde dar als für eine Einzeltherapie. Doch die Teilnahme an dieser ambulanten Gruppe bietet für Sie viele Vorteile.
- Zuallererst kann dieses Gruppenangebot die Wartezeit auf einen Gruppentherapieplatz überbrücken oder zumindest verkürzen.
- Die Gruppe kann für Sie einen Raum und Ort darstellen, in dem Sie erste Unterstützung bei Ihren aktuellen Beschwerden erfahren. Die Gruppenstunden sind so konzipiert, dass sie psychoedukative Inhalte sowie erste Denkanstöße und Werkzeuge vermitteln, relativ unabhängig von Ihren individuellen Themen und ohne dass dafür eine persönliche Öffnung notwendig ist.
- Zudem kann es Sie entlasten, auf andere Menschen mit psychischer Belastung zu treffen, schon durch die Erkenntnis, nicht allein zu sein mit Überforderung, Zweifeln, Sorgen oder bestimmten Symptomen. Im besten Falle können Sie gemeinsam mit den anderen Gruppenteilnehmenden einen ersten Zugang zu Psychotherapie allgemein und Verhaltenstherapie im Speziellen finden und erste Hilfsmittel ausprobieren, die Sie selbstständig anwenden können.
- Und vielleicht finden Sie an der Gruppentherapie Gefallen, sodass auch eine weiterführende Gruppentherapie für Sie in Frage kommt.
Die Schnuppergruppe ist eine psychotherapeutische Leistung („Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung“), die von den Krankenkassen übernommen wird, ohne dass ein Antrag gestellt oder eine Genehmigung erteilt werden muss. Auch zusätzliche Unterlagen wie eine Überweisung oder ein Konsiliarbericht sind nicht notwendig. Nach einem Erstgespräch bei uns in der Praxis können wir entscheiden, ob Sie sich zur Teilnahme anmelden.
Behandlungsablauf
Unser Behandlungsablauf für Sie im Überblick
Vorstellung in der Sprechstunde
Die psychotherapeutische Sprechstunde ist eine Voraussetzung für den Beginn einer ambulanten Psychotherapie. Sie dient der Problemerfassung und ersten diagnostischen Einschätzung. Es wird besprochen, ob eine ambulante Psychotherapie oder andere Angebote hilfreich sein könnten.
Kennenlernen
Ist eine ambulante Psychotherapie notwendig und ein passender Gruppen- oder Einzeltherapieplatz bei einem von uns frei, folgen die sogenannten probatorischen Sitzungen. Sie dienen dem gegenseitigen Kennenlernen, einer genaueren Diagnostik und Erfassung der Problembereiche. Sie haben die Möglichkeit, eine von uns und unsere Arbeitsweise näher kennenzulernen.
Beantragung und Beginn der ambulanten Psychotherapie
Wenn eine vertrauensvolle therapeutische Arbeitsbeziehung entstehen kann und unser Therapieangebot für Sie stimmig und zielführend ist, können wir die eigentliche Therapie beantragen. Bei den Formalitäten helfen wir Ihnen gern.